Die FDP-Fraktion fragt nach der Möglichkeit zum Einbau eines 50-Meter-Beckens im neuen Hallenbad.
Die FDP-Fraktion bezieht sich auf den Artikel in der Koblenzer Ausgabe der Rhein-Zeitung am 19.09.2017, in dem vom Stadtsportverband ein neues Hallenbadkonzept gefordert wird, insbesondere mit dem Bau eines 50-Meter-Beckens. In Rheinland-Pfalz gibt es bisher kein 50-Meter-Becken im Hallenbad. Koblenz würde dadurch ggf. eine Aufwertung als Sportstadt erhalten, da auch Turniere und Meisterschaften durchgeführt werden könnten. Allerdings ist die Kostenfrage das wichtigste Thema beim beim Schwimbadbau. Das Angebot einer niederländischen Firma, die Bäder im Baukastensystem baut, scheint ein zu überprüfendes Konzept zu sein.
Die FDP-Fraktion fragt daher an:
- Welche Angebote könnte die niederländische Firma vorlegen?
- Wie haben andere Städte in anderen Bundesländern, die in den letzen 5 Jahren 50-Meter-Becken gebaut haben, diese finanziert?
- Unter welchen Umständen wäre ein 50-Meter-Becken nach der neuen Konstellation möglich?
- Wie würden sich die Bau-und Nebenkosten verändern? Wie würden sich die Betriebskosten durch den Bau eines größeren Beckens entwickeln? ( Personal, Energie,Wasser und Reinigung) Wie würden sich Einnahmen und Fehlbetrag verändern?