ANTRAG: Einführung des Konzepts „Feierabendparken“

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen:
1.Das Konzept des „Feierabendparkens“ der Stadt Düsseldorf analog in Koblenz einzuführen, bei dem Supermärkte und Discounter ihre Parkplatzflächen außerhalb der Geschäftszeiten für Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung stellen.
2.Hierfür geeignete Kooperationspartner zu gewinnen, wie Handelsketten (z.B. Rewe, Aldi,Lidl). Andere potentielle Partner für die Bereitstellung von Parkflächen zu identifizieren undentsprechende Vereinbarungen zu schließen.
3.Ein geeignetes Parkraumbewirtschaftungsunternehmen mit der Verwaltung und Vermietung der Parkplätze zu beauftragen, um eine reibungslose Umsetzung insbesondere in technischer Hinsicht zu organisieren und gewährleisten; Ein Unternehmen, welches die Parkplätze via App buchbar macht und eine nutzerfreundliche Verwaltung sicherstellt.
Begründung:
Die Parkplatzsuche in den Stadtteilen Koblenz stellt eine erhebliche Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner dar. Besonders in den Abendstunden führt der Mangel an verfügbarem Parkraum zu unnötigem Verkehr, steigenden Emissionen und einem Verlust an Lebensqualität. Während immer mehr Fahrzeuge in der Stadt zugelassen werden, stehen viele Supermarktparkplätze in den Nachstunden ungenutzt leer.
Durch die Bereitstellung dieser Flächen nach Geschäftsschluss entsteht neuer Parkraum ohnezusätzliche bauliche Maßnahmen.
Das „Feierabendparken“ bietet eine innovative und pragmatische Lösung, die bereits in Düsseldorferfolgreich erprobt wird. Durch die Nutzung leerstehender Parkflächen und eine einfache Buchungvia App könnten Koblenzerinnen und Koblenzer von einer Reduzierung des Parksuchverkehrsprofitieren, was gleichzeitig aktiv den CO₂-Ausstoß verringert und die Belastung der Anwohnerspürbar minimiert.
Dieses Konzept verbindet nachhaltige Mobilität mit digitalem Fortschritt und bietet eine unmittelbareEntlastung der Parkplatzsituation in Koblenz – für mehr Lebensqualität und eine klimafreundlicheStadt.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner