-
ANTRAG: Neugestaltung der Kaiserin-Augusta-Anlage zwischen Januaris-Zick-Straße – Lennéstraße und Adamsstraße
Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen, die Stadt Koblenz zu beauftragen, den Biergarten Kaiserin-Augusta-Anlage aufzuwerten, eine leistungsfähige […]
-
ANTRAG: Rücknahme des Beschlusses im Forstausschuss aus dem Jahr2022 bezüglich der Einführung einer zusätzlichen Naturland-Zertifizierung
Beschlussentwurf:Der Stadtrat der Stadt Koblenz möge beschließen: Begründung:In der Stadtratssitzung vom 21.07.2022 stellte die Fraktion […]
-
ANFRAGE: Wie hoch sind die Betriebskosten/Mieteinnahmen des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof Koblenz?
Anfrage:Das Fahrradparkhaus am Koblenzer Hauptbahnhof ist seit dem 24. März 2023 in Betrieb.Die Verwaltung wird […]
-
ANFRAGE: der FDP zu Belastungsverschiebungen zwischen Wohn- und Gewerbenutzung
Wird das Wohnen durch die Grundsteuerreform weiter verteuert? Werden Eigentümer von Wohnimmobilien im Rahmen der […]
-
ANTRAG: Mit versiegelten Parkflächen Erneuerbare Energie erzeugen
Beschlusstext: Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zum Bau von Photovoltaik-Parkplatzüberdachung […]
-
ANFRAGE: FDP-Stadtratsfraktion zum Bundeswehrstandort Koblenz
1. Wie ist der aktuelle Status bezüglich der Nutzungsmöglichkeit der Gneisenau-Kaserne? Welche Baumaßnahmen sind abgeschlossen […]
-
ANFRAGE: FDP-Fraktion zum geplanten Ausbau des Rad- und Gehwegs Moselweiß/ Moselufer
Die FDP-Fraktion stellt hinsichtlich dem Ausbau der Rad- und Fußgängerverbindung am Moselufer zwischen Gülser Eisenbahnbrücke […]
-
ANFRAGE: FDP-Ratsfraktion zum Verwaltungsaufwand bei der Umstellung der Ausbaubeiträge von „Einmalbeiträgen“ auf „Wiederkehrende Beiträge“
Die Verwaltung wird um Prüfung und Auskunft gebeten, ob vom Land finanzielle Mittel für die […]
-
ANFRAGE: Notfallplan beim Ausfall der Gasversorgung
Die Stadt Speyer hat nach einem SWR-Bericht vom 24.06.2022 als erste Rheinland-pfälzische Kommune einen Notfallplan […]
-
ANTRAG: Stärkung des Fördermittelmanagements
Antrag zur Ratssitzung am 21.07.2022 Beschlussentwurf: Begründung: Die Fördermittellandschaft auf europäischer Ebene, Bundes- und Landesebene […]

