-
ANFRAGE: FDP-Fraktion zur Einrichtung eines Behindertenparkplatzes in Koblenz-Moselweiß, Koblenzer Str. ( AF/103/2018)
In Koblenz-Moselweiß, Koblenzer Straße gibt es keinen Behindertenparkplatz. Da dort einige Geschäfte ansässig sind, können […]
-
Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag Verkehrsentlastung in Moselweiß
Die im Maßnahmenkatalog vorgesehenen Maßnahmen sollen, wie vorgesehen, durchgeführt werden. Die Verwaltung empfiehlt den Antrag […]
-
ANTRAG: FDP-Fraktion zur Verkehrssicherheit in Moselweiß
Der Stadtrat wird beauftragt, Sofortmaßnahmen zum besseren Verkehrsfluss in Moselweiß zu überprüfen und einzuführen. Der […]
-
ANTRAG: FDP-Fraktion zur Verkehrssicherheit Berliner Ring auf der Karthause (AT/0108/2018)
Der Stadtrat möge beschließen, zu prüfen, ob eine möglichst kostengünstige Lösung für einen Kreisel auf […]
-
Stellungnahme zum Antrag: Erstellung einer Altstadtsatzung
Stellungnahme der Verwaltung zur Erstellung einer Altstadtsatzung : Antrag wird in den Fachbereichsausschuss IV verwiesen. […]
-
ANTRAG: der Fraktionen CDU, SPD, FBG, BIZ und FDP zur Grundschule Rübenach (AF/0070/2018) inklusive Antwort der Verwaltung
Die Verwaltung wird zur verschiedenen Themengebieten und Problemen in der Grundschule Rübenach um Stellungnahme gebeten. […]
-
Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag Erlass der Hundesteuer für Tierheimhunde für 2 Jahre
Derzeit werden alle Hunde, die aus dem Tierheim Koblenz übernommen werden, für 12 Monate von […]
-
Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag Installation von „Schängelampeln“
Es muss eine Abstimmung mit dem Landesbetrieb Mobilität und dem städtischen Versicherer vorgenommen werden. Das […]
-
ANTRAG: der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Installation von „Schängelampeln“(AT/0084/2018)
Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird aufgefordert, im Altstadtbereich eine oder mehrere Ampeln mit […]
-
Antwort der Verwaltung zur Anfrage zur Trierer Straße
Die Geschwindigkeitskontrollen in der Trierer Straße erfolgen 1-2 x monatlich. Engmaschigere Kontrollen sind aufgrund der […]

