-
ANFRAE: Kostenlose Broschüre „Klimaschutz bei der Gebäudeplanung“
Am 16. Januar wurde in der Rhein-Zeitung veröffentlicht, dass die Stadt Koblenz eine kostenlose Broschüre […]
-
ANTRAG: Koblenz angelt Strom
Beschlussentwurf:Der Rat beschließt die Verwaltung mit der Prüfung von Möglichkeiten zur Umsetzung nachhaltiger, kontinuierlicher Energieerzeugung […]
-
ANTRAG: Einführung des Konzepts „Feierabendparken“
Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen:1.Das Konzept des „Feierabendparkens“ der Stadt Düsseldorf analog […]
-
ANTRAG: Neugestaltung der Kaiserin-Augusta-Anlage zwischen Januaris-Zick-Straße – Lennéstraße und Adamsstraße
Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen, die Stadt Koblenz zu beauftragen, den Biergarten Kaiserin-Augusta-Anlage aufzuwerten, eine leistungsfähige […]
-
ANTRAG: Rücknahme des Beschlusses im Forstausschuss aus dem Jahr2022 bezüglich der Einführung einer zusätzlichen Naturland-Zertifizierung
Beschlussentwurf:Der Stadtrat der Stadt Koblenz möge beschließen: Begründung:In der Stadtratssitzung vom 21.07.2022 stellte die Fraktion […]
-
ANFRAGE: Wie hoch sind die Betriebskosten/Mieteinnahmen des Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof Koblenz?
Anfrage:Das Fahrradparkhaus am Koblenzer Hauptbahnhof ist seit dem 24. März 2023 in Betrieb.Die Verwaltung wird […]
-

KOBLENZ – Wir sagen DANKESCHÖN!
Besonders danken möchten wir hier unseren Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern: Ihr seid Klasse! Schauen wir weiter […]
-
PM: FDP lehnt die neue „Millionenspritze“ für das GKM ab
Schöll: Entscheidung wurde von der bevorstehenden Kommunalwahl getrieben Ablehnend steht die Koblenzer FDP der grundsätzlichen […]
-
PM: FDP fordert Trendwende
Vor dem Hintergrund sinkender Steuereinnahmen Ausgaben auf den Prüfstand stellen Die FDP Koblenz beschoss auf […]
-
PM: Klimaschutz gemeinsam mit und nicht gegen die Bürger gestalten
Im interessanten und anregenden Bürgerdialog diskutierten Koblenzer Bürger mit Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing über […]

