-
PM: FDP warnt vor Zweiklassengesellschaft bei den Ausbaubeiträgen
Viele bereits auch nur planungsmäßig begonnene Ausbaumaßnahmen in Koblenz – wie etwa die Bereiche Wallersheimer […]
-
PM: Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bubenheim und Kesselheim soll endlich ausgebaut werden
Bereits seit Jahren beanstandet die F D P Koblenz die fehlende Radanbindung zwischen den Koblenzer […]
-
PM: FDP begrüßt Teilnahme am EVM Projekt
Im Rahmen der letzten Ausschusssitzung der Kommunalen Servicebetriebe Koblenz wurde den Mitgliedern die Teilnahme des […]
-
PM: FDP fordert Aktivität beim Thema „Cafe Rheinanlagen“
Die Koblenzer Rheinanlagen sind nicht zuletzt durch die hervorragenden Investitionen zur BUGA 2011 zur wertvollen […]
-
PM: FDP-Frakion fordert Bauland für junge Familien
FDP Koblenz kritisiert familienfeindliches Verhalten von Bündnis 90/die Grünen Bündnis 90/Die Grünen wollen Ausweisung Bauland verhindern Bereits […]
-
PM: FDP-Fraktion begrüßt Ortskernentlastung
FDP Koblenz: „Umgehung Bubenheims geht endlich voran „ Durch die Fertigstellung der Nordentlastung (Nordtangente) und die Ansiedlung von […]
-
PM: FDP-Fraktion ist für Flächenmodell bei der Grundsteuer
Landesregierung möchte das „Scholz-Modell“ durchsetzen – FDP-Ratsfraktion warnt vor „Bürokratiemonster“ Ab 2025 gelten für die […]
-
PM: Umstellung von Ausbaubeiträgen mit nahezu unlösbaren juristischen Problemen
Rot-Grün möchte das Thema „Ausbaubeiträge“ für die Landtagswahl 2021 „abzuräumen“ Der Umstieg auf „Wiederkehrende“ ist […]
-
PM: Neue Beiträge, alter Streit
Mit der Umstellung von einmaligen auf wiederkehrende Beiträge unternimmt die Ampelkoalition in Mainz den untauglichen […]
-
PM: FDP-Fraktion befürwortet CDU-Forderungen
Die FDP-Fraktion wird den Antrag der CDU zur Entlastung und Förderung der Koblenzer Wirtschaft in […]