-
PM: FDP kritisiert Eilentscheidung der Stadt Koblenz
Ausbaubeiträge: Externer Dienstleister kostet knapp 630.000 Euro Kritik üben die FDP-Ratsfraktion und der FDP-Kreisverband Koblenz […]
-
PM: FDP steht nicht in der „Schmuddelecke“
Einführung der „Wiederkehrende Ausbaubeiträge“ wurde nicht nur von FDP und AfD, sondern auch von CDU […]
-
PM: FDP kritisiert die Abrechnung von Ausbaumaßnahmen am Wallersheimer Weg mit hohen Einmalbeiträgen
Bürger erwarten Gleichbehandlung auch bei bereits begonnenen Projekten Deutliche Kritik an der geplanten Erhebung von […]
-
PM: FDP setzt sich für schnellere Modernisierung der Bahnhöfe ein
Koblenz. Der Rat der Stadt Koblenz hat in seiner Sitzung am 03.02.2022 den überfraktionell auf […]
-
PM: FDP-Fraktion fordert vollständige Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Ohrfeige aus Karlsruhe und sprudelnde Steuereinnahmen! FDP-Fraktion fordert vollständige Abschaffung der Straßenausbaubeiträge „Nach dem heutigen […]
-
PM: Ein Europäer scheidet aus dem Stadtrat aus
Das langjährige Ratsmitglied Dr. h.c. Friedhelm Pieper hat sein Mandat im Koblenzer Stadtrat niedergelegt Das […]
-
PM: FDP setzt Anhörung der Uni-Spitzen im Rat durch
FDP setzt Anhörung der Uni-Spitzen im Rat durch Nach intensiver Diskussion hat die FDP-Ratsfraktion mehrheitlich […]
-
PM: FDP-Ratsfraktion kritisiert Wohnungspolitik in Koblenz
Immobilieneigentum in Koblenz bald nur noch für finanziell Privilegierte? Der Jahresbericht des Gutachterausschusses der Stadt […]
-
PM: „E-Bike-Verleihstationen “Mobilität an Rhein und Mosel fördern
FDP fordert Bewerbungsverfahren zum Betrieb von Selbstverleihsystemen mit E-Bikes „Der Stadt Koblenz fehlt ein öffentliches […]
-
PM: Koblenzer Stadtbild mit attraktiver Dachterrasse verbessern
Ideenwettbewerb zur planerischen Weiterentwicklung der Dachterrasse des „Forum Confluentes“ Die FDP-Stadtratsfraktion beantragt im Stadtrat die […]